
Chief Technology Officer (CTO) 100%
- Zurich
- CDI
- Temps-plein
- Leiten Sie die Entwicklung der Technologie – von der Laborerfindung bis zur klinischen Anwendung
- Entwerfen und überwachen Sie mutige F&E-Strategien in der Entwicklung von Polymeren und Hybridmaterialien
- Bauen Sie ein hochkarätiges interdisziplinäres Team aus Wissenschaftlern und Ingenieuren auf und inspirieren Sie es
- Gestalten Sie das IP-Portfolio und die Innovationsstrategie mit Kreativität und Weitsicht
- Navigieren Sie präzise und zielgerichtet durch klinische Prozesse und unterstützen Sie regulatorische Abläufe
- Sie fungieren als wichtige Stimme bei strategischen Entscheidungen und arbeiten eng mit dem CEO, dem Vorstand und den Investoren zusammen
- Promotion in organischer Chemie, Polymerchemie oder einem eng verwandten Gebiet
- Leidenschaft für funktionelle Biomaterialien oder medizinische Polymere
- Starke Erfolgsbilanz kreativer Innovation und greifbarer Ergebnisse
- Unternehmerische Denkweise, praxisorientierter Führungsstil und Abenteuerlust
- Ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Englisch (Deutsch ist ein Plus)
- Hohe Kreativität, Multidisziplinarität und Erfolgsbilanz bei der Schaffung geistigen Eigentums.
- Motivierter, leidenschaftlicher, selbstständiger und kommunikativer Arbeitsstil
- Eine Chance, die Zukunft chirurgischer Innovationen zu gestalten
- Eine prägende Führungsrolle in einem Unternehmen am Rande der klinischen Translation
- Die Chance, praxisnahe Lösungen für einige der schwierigsten chirurgischen Herausforderungen zu entwickeln
- Enge Zusammenarbeit mit führenden Chirurgen, Wissenschaftlern und Ingenieuren
- Ein schnelllebiges, vertrauensvolles und egozentrisches Umfeld, in dem Innovationen gedeihen
- Wettbewerbsfähiges Gehalts- und Aktienpaket und die Möglichkeit, auf dem Spielfeld Spuren zu hinterlassen
- Teil eines grossartigen medizinischen Ökosystems in Zürich mit Laboren, führenden Chirurgen, dem Campus und der Klinik sein
- Personalrestaurant mit vergünstigtem Essen
- Faire Sozialleistungen und attraktive Ferienregelung
- Herzliche Willkommenskultur und wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Gute Verkehrsanbindungen sowie Parkplatzmöglichkeiten