
Ingenieur*in für industrielle Fertigung und Prozessentwicklung (m/w/d) 100%
- Lucerne
- CDI
- Temps-plein
- Du führst theoretische und praktische Machbarkeitsstudien sowie Analysen zu bestehenden und neuen Fertigungsprozessen durch – von Füge- und Reinigungsverfahren bis hin zu Prüf- und Messtechniken
- Du prüfst die Qualität dieser Prozesse mit experimentellen Methoden und statistischen Auswertungen
- Deine Ergebnisse dokumentierst du strukturiert und nachvollziehbar, damit sie als Entscheidungsgrundlage für Projektfortschritte und Prozessoptimierungen dienen
- Du unterstützt aktiv bei der Industrialisierung neuer Fertigungs- und Prüfverfahren und bringst dich sowohl konzeptionell als auch praktisch ein
- Du entwickelst parametrierbare Standardprogramme für Fertigungstechnologien weiter und gestaltest Maschinenkonfigurationen für neue Produkte
- Du arbeitest eng mit anderen Fachbereichen zusammen – dein Know-how trägt zur Weiterentwicklung des gesamten Teams bei
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Ingenieurwesen, Maschinenbau, Prozesstechnik oder eine vergleichbare Ausbildung
- Fundierte Kenntnisse in Fertigungs- und Prüfverfahren, idealerweise mit Fokus auf Füge-, Reinigungs- oder Messtechniken
- Erfahrung in der Durchführung von Machbarkeitsstudien und der Prozessverifikation
- Analytisches Denkvermögen, strukturierte Arbeitsweise und Freude am praktischen Umsetzen
- Offenheit für interdisziplinäre Zusammenarbeit sowie Teamgeist und Kommunikationsstärke
- Von Vorteil: Kenntnisse in statistischer Prozesskontrolle, Messtechnik, Automatisierung oder Programmierung (z. B. LabVIEW, Python, SPS)
- Wir unterstützen deine fachliche und persönliche Entwicklung mit individuellen Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Dein Engagement wird mit einer attraktiven und fairen Vergütung sowie zusätzlichen Benefits gewürdigt
- In einem dynamischen und offenen Team wirst du gemeinsam mit Kollegen und Kolleginnen aus unterschiedlichen Bereichen an zukunftsweisenden Lösungen arbeiten