
Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in für die Fachstelle raum+ (m/w/d)
- Zurich
- CDI
- Temps-plein
- Die Bearbeitung raumplanerischer Kooperationsprojekte mit verschiedenen Kantonen und Regionen der Schweiz
- Das Durchführen von partizipativen Gesprächen mit Gemeindevertreter:innen zur Erhebung der Daten
- Das Angehen von raumplanerischen Herausforderungen mit innovativen Ansätzen
- Das Weiterentwickeln der raum+ Plattform
- Das Vermitteln von raumplanerischen Erkenntnissen in Lehre und Forschung
Sie bringen fundierte Kenntnisse in Raumplanung, GIS-Anwendungen und Datenverarbeitung mit. Durch Ihre Kommunikationsfähigkeit und Ihr souveränes, überzeugendes Auftreten können Sie partizipative Dialoge mit Gemeindevertreter:innen erfolgreich gestalten. Von Vorteil sind Erfahrungen in der Front- oder Backend-Entwicklung mit Python oder Javascript. Zentral ist aber insbesondere, dass Sie grosse Motivation und Offenheit mitbringen, sich mit raumplanerischen Herausforderungen auseinanderzusetzen. Ein starkes intrinsisches Interesse, Ihre Kenntnisse im Umgang mit allen Verwaltungsebenen anzuwenden sowie eine selbständige, strukturierte und exakte Arbeitsweise sind wichtig. Sehr gute Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt, gute Französischkenntnisse sind von Vorteil.ArbeitsortArbeitsortWir bieten
- Das Einbringen und Verwirklichen eigener Ideen
- Flexible Arbeitszeiten und grosse Gestaltungsfreiheit bei der Herangehensweise an Aufgaben
- Ein innovatives und vielseitiges
- Lebenslauf (CV)
- Motivationsschreiben