Sicherheitsbeauftragte/r
Transsicura
- Zurich
- CDI
- Temps-plein
- Du erhältst die Möglichkeit, dich als Sicherheitsbeauftragte/r zu zertifizieren und weiterführende Ausbildungen zu besuchen.
- Dein Brutto-Jahreslohn liegt je nach Erfahrung zwischen CHF 70'000 - 90'000.
- Neben der vielfältigen und sinnstiftenden Tätigkeit bieten wir dir attraktive Anstellungsbedingungen.
- Du bist gerne unterwegs, denn dich erwarten abwechslungsreiche Themen an unterschiedlichen Standorten.
- Als Sicherheitsbeauftragte/r unterstützt du die SBB und weitere Auftraggeber bei den Bestrebungen zur Verbesserung der Gebäudesicherheit, insbesondere im Bereich Brandschutz.
- Du prüfst Sicherheits- und Notfallkonzepte sowie Einsatzpläne der Feuerwehr. Bei festgestellten Abweichungen oder Mängeln ergreifst du die notwendigen Massnahmen.
- Die Beratung von Kunden (Linienverantwortliche, operatives Facility Management, Bauherrenvertreter) in Fragen der baulichen, technischen oder organisatorischen Gebäudesicherheitsmassnahmen gehört genauso zu deinen Aufgaben wie die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Massnahmen.
- Du planst und führst Schulungen in sicherheitsrelevanten Themen durch. Ebenso organisierst du Integraltests oder leitest Notfallübungen (bspw. Evakuationen) für Mitarbeitende, Mieter/innen oder Dienstleister/innen.
- Weiter unterstützt du die SBB oder andere Auftraggeber bei der Überwachung von Events und der Einhaltung des Sicherheitskonzepts der Veranstalter.
- Die Mitarbeit an Projekten, Zusammenarbeit mit externen Partnern und Behörden sowie administrative Tätigkeiten, wie bspw. die Erstellung von Sicherheitsanweisungen oder Sicherheitsinspektionen, runden das Aufgabenprofil ab.
- Du verfügst über ein sehr gutes technisches Grundverständnis und sehr gute IT-Anwenderkenntnisse.
- Als Sicherheitsbeauftragte/r arbeitest du sehr selbständig. Deine guten Kommunikationsfähigkeiten und deine hohe Kundenorientierung erlauben es dir, an der Schnittstelle zwischen Auftraggebern und Transsicura erfolgreich zu agieren.
- Aktueller CV
- Arbeitszeugnisse und Diplome
- Auf ein klassisches Motivationsschreiben verzichten wir gerne. Wir möchten aber wissen, was du für besondere Fähigkeiten mitbringst, die dir als Sicherheitsbeauftragte/r entgegenkommen. Schreibe uns deine Antwort im Bewerbungsformular unter «Deine Anmerkungen».
E-Mail:
WhatsApp:Transsicura folgen:Transsicura AG, Bollwerk 4, 3001 Bern, +41 51 285 10 10 j4id9818154a j4it0835a j4iy25a
JobScout24