
Data Architect Geoinformatik
- Berne
- Fr. 120'000-150'000 par an
- CDI
- Temps-plein
- Entwicklung und Optimierung von Datenarchitekturen und -modellen unter Berücksichtigung bundeseinheitlicher Vorgaben
- Strukturierung und Harmonisierung von Informationen aus unterschiedlichen Quellen zur Förderung optimaler Interoperabilität
- Konzipierung und Implementierung von Sicherheitsmassnahmen im Bereich Data Management
- Beratung in Projekten und Vorhaben sowie Planung und Durchführung von Design-Reviews
- Definition und Umsetzung übergeordneter Richtlinien und Best Practices im Data Management
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Geoinformatik, Bauinformatik oder einem vergleichbaren Fachbereich
- Tiefgreifende Erfahrung in IT-Architektur (z. B. TOGAF, ArchiMate), Datenmodellierung (z. B. UML) sowie idealerweise Kenntnisse in GIS-/Geodaten und openBIM-Methodik (z. B. IFC)
- Schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, sich rasch in neue Themen einzuarbeiten
- Hohe Leistungsbereitschaft, Loyalität, Überzeugungskraft und ausgeprägte Problemlösungskompetenz
- Fliessend in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift; Kenntnisse einer zweiten Amtssprache von Vorteil
- Attraktive Arbeitsbedingungen: Flexible Arbeitszeiten, moderne Infrastruktur und vielseitige Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Sinnstiftende Tätigkeit: Gestalten Sie mit Ihrer Arbeit die Mobilität der Zukunft und leisten Sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung der Schweiz.
- Dynamisches Umfeld: Arbeiten Sie an innovativen Projekten in einem modernen Team, das auf Zusammenarbeit und Fortschritt setzt.
- Karrierechancen: Entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem Umfeld, das Wert auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung legt.