Plastischer Chirurg (m/w/d)
Arztezentrum am Weinberg
- Kreuzlingen, Thurgovie
- CDI
- Temps-plein
- Patientenberatung:
- Durchführung eingehender Beratungsgespräche, um die Wünsche der Patienten zu verstehen, realistische Ergebnisse zu vermitteln und geeignete Behandlungsoptionen aufzuzeigen.
- Chirurgische Eingriffe:
- Planung, Durchführung und Nachsorge plastisch-chirurgischer Eingriffe sowohl im ästhetischen als auch im rekonstruktiven Bereich. Zu den Eingriffen gehören unter anderem:
- Ästhetische Eingriffe: Facelifts, Lidkorrekturen, Brustvergrößerungen, Fettabsaugungen, Körperstraffungen, Nasenkorrekturen.
- Rekonstruktive Eingriffe: Wiederherstellung nach Unfällen, Tumorentfernungen, Mikrochirurgie.
- Schulung und Weiterbildung:
- Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie wissenschaftlichen Kongressen, um stets mit den neuesten Entwicklungen und Techniken in der plastischen Chirurgie auf dem Laufenden zu bleiben.
- Teamführung:
- Anleitung und Unterstützung von medizinischem Fachpersonal (z.B. Assistenzärzten, Pflegepersonal), sowie Sicherstellung der Einhaltung hoher medizinischer Standards in der Abteilung.
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zum Facharzt für Plastische, Ästhetische und Rekonstruktive Chirurgie.
- Berufserfahrung:
- Mehrjährige Erfahrung als plastischer Chirurg, idealerweise mit Erfahrung sowohl in ästhetischer als auch rekonstruktiver Chirurgie.
- Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Fundierte Kenntnisse in der Durchführung plastisch-chirurgischer Eingriffe, insbesondere in den neuesten ästhetischen Verfahren (z.B. Facelifts, Brustvergrößerungen, Körperstraffungen, Lidkorrekturen).
- Expertise in Mikrochirurgie und rekonstruktiver Chirurgie (z.B. nach Unfällen, Tumorentfernungen).
- Kenntnis aktueller Standards und Trends in der ästhetischen Chirurgie sowie von Risikomanagementtechniken.
- Kommunikationsfähigkeiten:
- Hervorragende Fähigkeiten, um komplexe medizinische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären, sowohl gegenüber Patienten als auch im interdisziplinären Team.
- Empathie:
- Ein hohes Maß an Einfühlungsvermögen im Umgang mit Patienten, insbesondere bei ästhetischen und rekonstruktiven Eingriffen, und eine patientenorientierte Betreuung.
- Verantwortungsbewusstsein:
- Verantwortungsvolle Haltung gegenüber den Patienten und den durchgeführten Eingriffen, gepaart mit der Fähigkeit, Risiken richtig einzuschätzen und höchste Standards einzuhalten.
- Teamfähigkeit:
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, um in einem interdisziplinären Umfeld effektiv zusammenzuarbeiten und Wissen zu teilen.
- Flexibilität und Belastbarkeit:
- Fähigkeit, schnell auf wechselnde Anforderungen und komplexe Situationen zu reagieren und auch unter Druck präzise und ruhig zu arbeiten.
- Kreativität:
- Hohe Kreativität und Präzision, um ästhetische und funktionelle Ergebnisse zu erzielen und die Wünsche der Patienten individuell umzusetzen.