
Gesamtleitung des Alterszentrum Hochweid 100%
- Kilchberg, Zurich
- CDI
- Temps-plein
- Führung der Bereichsleitungen wie Pflege und Betreuung, Hotellerie, Technischer Dienst und Administration
- Weiterentwicklung des Alterszentrum nach den strategischen Vorgaben des Stiftungsrats
- Gewährleistung eines den Leitsätzen und dem Leistungsversprechen des Unternehmens entsprechenden Wohn- und Pflegeerlebnisses für die Bewohnenden
- Sicherstellung einer hohen Service-Qualität im Gastronomie- und Wohnbereich sowie eines den zeitgemässen und formellen Qualitätsansprüchen entsprechende Pflegestandards
- Etablierung einer aufgeschlossenen, inspirierenden, offenen Unternehmenskultur
- Formulierung, Initiieren und Sicherstellung aller Massnahmen zur Erreichung der kurz-, mittel- und langfristigen wirtschaftlichen und qualitativen Unternehmensziele
- Finanzielle Führung und Überwachung der Bilanzen, der Liquidität, der laufenden Geschäfte und der Kostenentwicklung mit den dafür bestehenden Kennziffern und Analyseinstrumenten
- Sicherstellung effizienter Prozesse innerhalb der Bereiche und bereichsübergreifend
- Aktivitätenpläne und Massnahmen zur Mitarbeitermotivation und Mitarbeiterbindung und einer gezielten Nachwuchsförderung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich HR
- Regelmässiger Austausch mit dem Stiftungsrat
- Begleitung des laufenden Transformationsprozesses zur langfristigen Ausrichtung des Alterszentrum
- Förderung, Pflege und Massnahmen zur Steigerung der Reputation des Alterszentrum
- Entwicklung von Konzepten zur Verbesserung der Arbeitsabläufe und Qualitätssicherung
- Zusammenarbeit und Beziehungen mit den Akteuren in der Gemeinde Kilchberg und den benachbarten Gemeinden
- Aufbau und Pflege von Partnerschaften im relevanten Umfeld; Weiterentwicklung des Netzwerkes mit den Marktpartnern
- Fu?hrungskompetenz: Führung von Bereichsleitungen und direkten Mitarbeitenden
- Teamfa?higkeit: in einem Team kooperativ zusammenarbeiten
- Kommunikation: einfach, klar und überzeugend kommunizieren, hohes Mass an Begeisterungs- und Kommunikationsfähigkeit
- Projektmanagement: die erwartete Qualität termingerecht und zur Zufriedenheit der Besteller sowie unter Einhaltung der Kosten erbringen
- Strategisches Denken und Controlling: Strategien weitsichtig entwickeln, Entwicklungen frühzeitig erkennen und einschätzen, z.H. der strategischen Organe Entscheide vorbereiten
- Interdisziplinarität: Geschickter Umgang mit verschiedenen Disziplinen
- Priorisierung: Formulierung von Zielen und Setzen entsprechender Prioritäten (thematisch, in Bezug auf Ressourcen)
- Attraktive Anstellungsbedingungen mit vielen Benefits, wie z.B. Zulagen an Halbtax Abo, Eintritte für den Zoo Zürich uvm.
- Gute Erreichbarkeit mit öffentlichen sowie auch mit privaten Verkehrsmitteln
- Mindestens 5 Wochen Ferien (je nach Alter); Möglichkeit des Ferienzukaufs
- Überdurchschnittliche Versicherungsleistungen
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Möglichkeit für gute und preiswerte Verpflegung durch die hauseigene Küche
JobScout24