
E-Mail Marketing Specialist 80%
- Arlesheim, Bâle-Campagne
- CDI
- Temps-plein
Aufgaben
- Verantwortlich für die Konzeption undUmsetzung von performancestarken und qualitativ hochwertigenE-Mail-Marketingkampagnen mit Fokus auf Kundenbedürfnisse und -interessen,um Neukunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden
- Planung und Erstellung von E-Mail-Kampagnenund -Mailings mit Inxmail inkl. Nutzung von Marketing Automation Tools
- Kontinuierliche Überwachung, Analyse undBerichterstattung über alle E-Mail-Marketingmassnahmen
- Proaktive Zusammenarbeit mit internen Teamsund externen Partnern, um die Effektivität und kontinuierlicheWeiterentwicklung der digitalen Marketingstrategie sicherzustellen
- Erschliessung neuer Bereiche undWeiterentwicklung innerhalb der bestehenden E-Mail-Marketingstrategie aufBasis von Nutzer- und Verhaltensdaten
- Weiterentwicklung der bestehendenE-Mail-Marketinglösung, Automationen, Workflows und Trigger sowie Ausbaudes Marketing Automation Ansatzes
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Marketing,Kommunikation oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung im BereichE-Mail Marketing, Digital Marketing oder Marketing Automation/CustomerEngagement sowie Kenntnisse im Projektmanagement
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Ausgeprägtes Verständnis für Zielgruppen,Kundenbedürfnisse und digitales Nutzerverhalten
- Sicheres undüberzeugendes Auftreten in der Zusammenarbeit mit verschiedenenSchnittstellen und Stakeholdern
- Sicherer Umgang mit gängigerE-Mail-Marketing-Software (z.B. Salesforce, Mailchimp, CleverReach,Inxmail oder vergleichbare Tools)
- Erste Erfahrung mit SAP oder vergleichbarenERP-Systemen
- Kenntnisse in Google Analytics
- Hohes Mass an Eigenverantwortung undZuverlässigkeit
- Strukturierte und lösungsorientierteArbeitsweise
- Bereitschaft, Verantwortung für Projekte undErgebnisse zu übernehmen
- Vertrauensvolle Arbeitsumgebung mit flachenHierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Eine spannende und herausfordernde Tätigkeitin einem dynamischen Umfeld
- Familiäre Arbeitsatmosphäre mit einer modernenIT-Infrastruktur
- Vielseitige interne Weiterbildungsangeboteüber unsere Akademie Würth
- Möglichkeit bis zu 60% im Homeoffice zu arbeiten sowie zusätzliche Hardware-Ausstattung dafür
- Work-Life-Balance: Arbeitszeit von 40 Stunden pro Woche sowie 5 Wochen Ferien
Doron Hurni, HR Business Partner jidaa294bda jit0834a jiy25a
Jobs.ch