Produktionsingenieur/in , Befristet Für 12 Monate
Dectris AG
- Baden, Argovie
- CDD
- Temps-plein
Unsere Wissenschaftler/innen und unsere technischen sowie kaufmännischen Expert/innen stellen sicher, dass unsere Kunden von neuesten Technologien profitieren.
DECTRIS legt grossen Wert auf kollaborative Zusammenarbeit statt auf traditionelle Hierarchie und orientiert sich an den Prinzipien der Soziokratie 3.0.Ihre Aufgaben
- Durchführung von Tests, Kalibrierungen und Versuchsreihen im Rahmen der Detektorproduktion inkl. Messmittelvorbereitung und Datenerfassung
- Analyse technischer Probleme inkl. Root-Cause-Analysen und Umsetzung geeigneter Massnahmen
- Unterstützung der Produktionslinien bei Engpässen oder Ausfällen im Bereich Detektorqualifikation
- Mitarbeit bei Datenanalysen inkl. Erstellung von Reports zur Qualitätssicherung
- Identifikation und Umsetzung von kontinuierlichen Verbesserungen (KVP) in Zusammenarbeit mit der Produktion und Entwicklung
- Aktive Teilnahme an strukturierten Problemlösungsprozessen wie DMAIC, 8D oder FMEA
- Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften (FH/ETH), Physik oder verwandten Naturwissenschaften
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise und schnelle Auffassungsgabe
- Kommunikative, hilfsbereite und offene Persönlichkeit mit Teamplayer-Mentalität
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python (z. B. für Datenanalyse und Automatisierung)
- Kenntnisse in Qualitätsmethoden wie DMAIC, 8D, FMEA oder SPC sind ein Plus
- Praktische Erfahrung mit Halbleiterdetektoren oder ionisierender Strahlung von Vorteil
- Ein erfolgreiches und wachsendes High-Tech-Unternehmen in einem internationalen, wissenschaftlichen Umfeld
- Ein Teil des weltweit führenden Anbieters von HPC-Röntgendetektoren für Wissenschaft und Industrie zu werden. Unsere Entwickler/innen entwerfen hochmoderne Detektoren, die den neuesten Stand von Wissenschaft und Technik unterstützen
- Ein internationales Arbeitsumfeld, das von mehr als 170 erfahrenen Ingenieuren, Wissenschaftlern und anderen Fachleuten gebildet wird. Die Unternehmenssprachen sind Deutsch und Englisch
- Ausgezeichnete, flexible Arbeitsregelungen, die eine berufliche Entwicklung und ein ausgewogenes Privatleben ermöglichen
- Ein attraktives Arbeitsumfeld: moderne Infrastruktur mit rollstuhlgängigen Räumlichkeiten, kleiner Fitnessraum, Tiefgaragen- Parkplätze, subventionierte Verpflegung, kostenlose Snacks und Getränke, diverse Firmenveranstaltungen, interne und externe Weiterbildungen, Homeoffice-Möglichkeiten, Feierabendbiere und andere gemeinsame Freizeitaktivitäten
Das Systems Assembly and Testing (SAT) Team ist Teil der Fertigungsprozesskette. Wir sind ein multidisziplinäres Team aus Ingenieur/innen, Techniker/innen sowie Fachpersonen für Maschinenunterhalt. Unsere Hauptaufgabe ist die Montage und Qualifizierung hochwertiger Röntgen- und Elektronenkamerasysteme - von vormontierten Baugruppen bis zu vollständig getesteten Systemen, bereit für Verpackung und Auslieferung. Dabei sichern wir eine termingerechte Lieferung in der geforderten Qualität. Dazu stellen wir die geeigneten Prozesse, technische Infrastruktur und Produktionstechnologien bereit und gewährleisten deren zuverlässige Funktion.
Ihr zukünftiges Team
jid7ea9b05a jit0833a jiy25a
Jobs.ch