Projektmitarbeiterin/projektmitarbeiter Härtefallhilfe Bl
Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft
- Liestal, Bâle-Campagne
- CDI
- Temps-plein
- Mitglied des Projektteams Corona-Härtefallhilfe Kanton Basel-Landschaft (HFH BL)
- Federführung bei den Arbeiten zu den Nachkontrollen (Kapitalverwendung) gemäss Covid-19-Gesetz, Härtefallverordnung und Missbrauchdispositiv
- Vorbereitung und Koordination der Prüfungsdurchführung
- Hauptaufgaben im Rückforderungsprozess: Selbstständiges Erarbeiten rechtlicher Gehöre inkl. Versand, Beantworten von Rückfragen, Weiterverarbeiten eingegangener Stellungnahmen, Verfassen von Verfügungen inkl. Versand, Überwachen der Zahlungseingänge, Einleiten von Betreibungs- und Konkursverfahren, Pflege des Dokumentationstools, Schnittstelle zum SECO
- Monitoring der verbürgten Kredite
- Koordinationsarbeiten und administrative Unterstützung der Co-Leitung HFH BL
- Hochschulabschluss Bachelor oder höher (Fachhochschule oder universitäre Hochschule), vorzugsweise mit Schwerpunkt Rechtswissenschaften
- Fachkenntnisse im öffentlichen Recht und Erfahrung in juristischen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Kooperative, zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische und strukturierte Vorgehensweise
- Professionelles Auftreten, situationsgerechtes Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
- Sympathische und lösungsorientierte Persönlichkeit, welche Herausforderungen und Abwechslung in einem motivierenden Arbeitsumfeld schätzt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
TelFinanzverwaltungDie Finanzverwaltung des Kantons Basel-Landschaft nimmt im Bereich des Staatshaushaltes übergeordnete Koordinations- und Steuerungsaufgaben für den Regierungsrat wahr. Zu ihren Kernkompetenzen gehören das Finanzrecht, die Steuerung der Planungsprozesse und des Berichtswesens, das Versicherungsmanagement, die Risikopolitik und die Tresorerie.Was Sie bei uns erwartet
- Ein motivierendes Arbeitsumfeld mit einer offenen, wertschätzenden und kollegialen Unternehmenskultur, in der Teamarbeit und Eigeninitiative grossgeschrieben werden.
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeiten, die Ihnen eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ermöglichen.
- Die Chance, Ihre fachlichen und persönlichen Kompetenzen gezielt einzubringen und weiterzuentwickeln - unterstützt durch ein professionelles und engagiertes Team.
Jobs.ch