
Researcher (m/w/d) Streitkräfteentwicklung und neue Verteidigungstechnologien
- Zurich
- CDI
- Temps-plein
- Forschung und Publikation: Verfassen von Analysen von hoher Qualität und Praxisrelevanz und deren Veröffentlichung in CSS- sowie externen Publikationsgefässen. Vermittlung und Diskussion entsprechender Einsichten im Rahmen von CSS-eigenen und verwaltungsinternen Dialogformaten.
- Politikberatung und Netzwerkbildung: Zusammenarbeit mit nationalen Partnern des CSS, insbesondere innerhalb des VBS. Teilnahme an nationalen und internationalen Fachtagungen zur Erweiterung von Fachwissen und Netzwerk.
- Fachliche Expertise: Vertiefte Kenntnisse der schweizerischen Sicherheits- und Verteidigungspolitik, Streitkräfteentwicklung sowie internationaler Trends im Bereich neuer Verteidigungstechnologien.
- Ausbildung: Abgeschlossenes Masterstudium in Politikwissenschaften, internationalen Beziehungen oder vergleichbaren Disziplinen. Auch technische/naturwissenschaftliche Abschlüsse kommen in Frage.
- Analytische Fähigkeiten: Überdurchschnittliche analytische und konzeptionelle Fähigkeiten, insbesondere im interdisziplinären Denken an der Schnittstelle Technologie – Doktrin – Strategie.
- Praktische Erfahrung: Erste praktische Erfahrungen in Militär, Verwaltung oder Industrie sind von Vorteil.
- Sprachkenntnisse: Hervorragende Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift. Kenntnisse in einer weiteren Landessprache sind von Vorteil.
- Die besondere Gelegenheit, Ihre Kenntnisse in einem Think Tank anzuwenden und weiterzuentwickeln, der sowohl in einer Hochschule eingebettet ist als auch eng mit der öffentlichen Verwaltung zusammenarbeitet
- Zudem bieten wir attraktive Arbeitsbedingungen und einen Arbeitsplatz im Zentrum von Zürich
- Weiterbildung und Karriereentwicklung ist Kernelement unserer Kultur
- CV
- Bewerbungsschreiben
- Zwei Textproben (Artikel, Policy Brief etc.)