Lehrstelle Fachfrau/-mann Kundendialog EFZ (01.08.2026-31.07.2029)

IKEA

  • Zurich Spreitenbach, Argovie
  • Stage
  • Temps-plein
  • Il y a 1 mois
Lehrstelle Fachfrau/-mann Kundendialog EFZ (01.08.2026-31.07.2029)"You care about making a positive impact in the world. You understand greatness requires thinking differently. An inclusive and accepting work environment is important to you.A job at IKEA is so much more than home furnishings. Together, we work to make a better everyday life for the many. It's the perfect fit if you want to contribute, grow, and share. Join the team and start a better life for yourself."LocationZürich (Spreitenbach)Employment typeVollzeit AusbildungDepartmentVerkaufDeadline2025-12-31You already applied for this job.Bewerberprofil (Titel) Wer du bistBewerberprofil (Text) Kennst du unser Remote Customer Meeting Point in Spreitenbach? Hier arbeiten unsere Mitarbeitenden, die jeden Tag auf digitalem Weg mit unseren Kundinnen und Kunden in Kontakt sind. Bei den Fachleuten Kundendialog EFZ im Remote Customer Meeting Point steht, wie bei unseren Kolleginnen und Kollegen im Verkauf, die Beratung und Betreuung der Kundschaft im Vordergrund. So werden täglich Anfragen bearbeitet: Entgegennehmen von Bestellungen, Abklären von Lieferterminen, Erfassen von Bestellungen oder natürlich auch das Lösen von Herausforderungen im Bestell-/Lieferprozess.Dabei arbeitest du am Telefon selbständig, bist aber natürlich nicht alleine, sondern Teil eines Teams, welches dich bei Unsicherheiten unterstützt. Ausserdem arbeitest du mit verschiedenen Abteilungen innerhalb von IKEA zusammen, um Arbeitsabläufe und Produkte kennenzulernen.
  • Du kommunizierst gerne, hast Einfühlungsvermögen und der Umgang mit Menschen bereitet dir viel Freude.
  • Du übernimmst gerne Verantwortung für selbständiges Arbeiten, die Teamarbeit macht dir aber genauso Spass.
  • Du bist ein Sprachtalent und bringst neben guten schriftlichen und mündlichen Deutschkenntnissen mindestens eine weitere Sprache (Englisch, Französisch oder Italienisch) mit, die du gerne weiter entwickeln möchtest.
Hauptverantwortlichkeiten (Titel) So gestaltet sich dein Tag bei unsHauptverantwortlichkeiten (text) • Mithilfe bei der Schaffung eines aussergewöhnlichen IKEA-Einkaufserlebnisses und der Sicherstellung der Kundenzufriedenheit durch den Kontakt auf dem digitalen Weg.
  • Entgegennehmen von Aufträgen und Anfragen sowie Finden einer kundenorientierten Lösung bei Herausforderungen.
  • Bearbeiten von Aufträgen und Anfragen der Kundinnen und Kunden und Finden einer kundenorientierten Lösung.
  • Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen innerhalb von IKEA, um die Arbeitsabläufe und Produkte kennenzulernen
  • Kennen der gesamten Palette verfügbarer Dienstleistungen, um diese den Kunden entsprechend deren Bedürfnissen anzubieten.
Lokaler Abschnitt (Titel) - Standardsprache Gut zu WissenLokaler Abschnitt (eQuest) WICHTIG: Dieser Lehrberuf wird ausschliesslich im Remoter Customer Meeting Point in Spreitenbach ausgebildet.Bitte reiche deine Bewerbung inklusive Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse der letzten zwei Schuljahren, persönliche Arbeiten und deinen Beilagen wie Schnupperberichte online ein. Bewerbungen per E-Mail oder Post können leider nicht berücksichtigt werden. Solltest du persönliche Werke aus deinem Portfolio haben, freuen wir uns sehr über Fotos oder Videos von diesen. Mehr Informationen zum Bewerbungsprozess sowie unsere wichtigsten Bewerbungstipps findest du auf unserer Internetseite: www.ikea.ch/berufsbildungAch ja, schau mal, als Lernende/r bei IKEA Schweiz gibt es nichts als Vorteile!
  • IKEA übernimmt alle obligatorischen Kosten, die während deiner Lehre anfallen
  • Die Lernenden-Community mit über 100 Lernenden in der ganzen Schweiz bietet dir ein grosses Netzwerk, welches dich unterstützt und welches wir mit nationalen Anlässen stärken.
  • Bei guten Noten in der Schule wirst du mit einem Semestergeschenk belohnt.
  • Die wöchentlichen Lernstunden im Lehrbetrieb helfen dir dabei, die Aufgaben in der Lehre zu erledigen, damit du noch genügend Freizeit hast.
  • Während der Lehre wechselst du in deinem Fachbereich die Abteilungen, damit deine Lehre abwechslungsreich und lehrreich ist.
  • Die gut ausgebildete Fachperson (dein Berufsbildner/deine Berufsbildnerin) steht dir immer zur Seite und unterstützt dich in deiner Entwicklung.
  • Hast du Lust auf ein kleines Abenteuer? Wenn du möchtest, kannst du bereits während der Lehre für einen kurzen Austausch in einem anderen Einrichtungshaus arbeiten. Nach der Lehre stehen dir natürlich alle internationalen Möglichkeiten offen.
Warum du uns mögen wirstAus den tiefen Wäldern Schwedens haben wir unsere Kultur und unsere Werte bis in die ganze Welt verbreitet. Das Herz unseres Sortiments sind unsere schönen Einrichtungsprodukte und -lösungen; hergestellt mit Rücksicht auf unseren Planeten erreichen sie Millionen Kund*innen. Das Herz unseres Geschäftes sind unsere großartigen Mitarbeiter*innen, die für Vielfalt auf allen Ebenen stehen und Leidenschaft für das Leben Zuhause haben. Wir alle bringen unsere Einzigartigkeit ein und möchten gemeinsam wachsen und uns weiterentwickeln. Unsere Vision, "den vielen Menschen einen besseren Alltag schaffen", inspiriert und leitet uns in allem was wir tun. Das ist IKEA.Was wir alle gemeinsam haben
  • Wir leben unsere Werte
  • Wir können wir selbst sein und schätzen dabei die Vielfalt
  • Leidenschaft in Einrichtung
  • Leistungsbereitschaft und Freude am Lernen
  • Spaß an der Arbeit!

IKEA