
Spezialist:in nachhaltiges Bauen und Bauphysik 80-100%
- Zurich Bâle
- CDI
- Temps-plein
- Du begleitest Bauprojekte und stellst sicher, dass Nachhaltigkeit und bauphysikalische Anforderungen von Anfang an integriert sind.
- Du führst präzise bauphysikalische Berechnungen und Simulationen durch, die fundierte Entscheidungsgrundlagen schaffen.
- Du lieferst verlässliche Nachweise für Nachhaltigkeitszertifizierungen – etwa in den Bereichen Wärmeschutz, Schallschutz, Treibhausgasemissionen und graue Energie.
- Du ermöglichst die erfolgreiche Zertifizierung von Bauprojekten nach Standards wie Minergie, SNBS oder DGNB.
- Du bewertest und optimierst die ökologische und CO₂-Bilanz von Bauprojekten – für mehr Transparenz und Nachhaltigkeit.
- Du entwickelst Konzepte zur Effizienzsteigerung bei Energie und Materialien und leistest damit einen direkten Beitrag zur Reduktion von CO₂-Emissionen im Bauwesen.
- Du führst Messungen durch und wertest sie aus – für eine solide Grundlage in Planung und Umsetzung.
- Du gibst dein Wissen weiter – sowohl intern als auch an Kunden:innen – und stärkst damit nachhaltiges Denken.
- Du arbeitest eng mit Fachleuten in interdisziplinären Teams zusammen und bringst deine Expertise wirkungsvoll in Projekte ein.
- Du schaffst Klarheit durch gut strukturierte Konzepte und Berichte – als Grundlage für zukunftsfähige Entscheidungen.
- Ein abgeschlossenes Studium in Bauingenieurwesen, Architektur, Physik, Energie- und Umwelttechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine Spezialisierung in Bauphysik sowie fundierte Erfahrung mit bauphysikalischen Berechnungen und Simulationen
- Tiefgehende Kenntnisse im nachhaltigen Bauen – insbesondere in den Bereichen Kreislaufwirtschaft, CO₂-/Ökobilanzierung und Zertifizierungssysteme (z. B. Minergie, SNBS, DGNB)
- Praktische Erfahrung im Umgang mit bauphysikalischer Software (z. B. Lesosai, Flixo Energy, Psi-Therm)
- Sehr gute Kenntnisse der relevanten Normen und Vorschriften im Bauwesen
- Ausgeprägtes analytisches Denkvermögen, eine lösungsorientierte Arbeitsweise und hohe Kundenorientierung
- Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in der Bauphysik oder in der Beratung zu nachhaltigem Bauen
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und die Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Ein gutes Gespür für die strukturierte Ausarbeitung von Konzepten und Berichten
- Echter Teamspirit
- Abteilungsübergreifender Erfahrungsaustausch
- Strukturierte Einführung und Begleitung
- Flexible Arbeitszeiten und Modelle
- Gute Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
- Individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Moderne, gut erreichbare Arbeitsplätze
- Beteiligung am Unternehmenserfolg
- Regelmässige Events und gemeinsame Erlebnisse
Dann sollten wir uns kennenlernen.