
Qualitäts- und Prozessmanager/in 100%
- Uster, Zurich
- CDI
- Temps-plein
- fachliche Verantwortung, Entwicklung und Pflege des Qualitäts- und Risikomanagementsystems
- Weiterentwicklung und Sicherstellung des spitalweiten Prozessmanagements
- Verantwortung für die Beratung, Unterstützung und Schulung der Fachbereiche im Qualitäts- und Prozessmanagement, mit dem Ziel, praxisorientierte Lösungen zu entwickeln, die im klinischen Alltag umsetzbar sind
- Analyse, Dokumentation, Optimierung und Steuerung klinischer und administrativer Prozesse in enger Zusammenarbeit mit relevanten Schnittstellen
- Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von internen und externen Audits
- Umsetzung gesetzlicher und kantonaler Qualitätsanforderungen einschliesslich der Vorgaben aus ANQ-Messungen sowie PROMs- und PREMs-Erhebungen
- Leitung und Mitarbeit in bereichsübergreifenden Projekten
- Durchführung, Auswertung und Interpretation von Befragungen
- enge Zusammenarbeit mit der Leitung Unternehmensentwicklung sowie situative Unterstützung der internen Datenschutzbeauftragten
- Nutzung und gezielte Weiterentwicklung digitaler Lösungen und QM-Tools, die Mitarbeitenden den Arbeitsalltag erleichtern, Qualitätsziele unterstützen und den Wissenstransfer fördern
- Betreuung des CIRS (Critical Incident Reporting System) als Bestandteil des Qualitäts- und Risikomanagements
- abgeschlossene höhere Ausbildung im Gesundheitswesen (z.B. Dipl. Pflegefachperson HF o.ä.) mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement (z.B. CAS/DAS QM, ISO-Auditor/in)
- mehrjährige Erfahrung im Qualitäts-, Risiko- und Prozessmanagement, vorzugsweise im Spital- oder Gesundheitswesen
- fundierte Kenntnisse der gängigen Qualitätsmanagementmethoden sowie der gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien im Schweizer Gesundheitswesen
- Kenntnisse in EFQM sind von Vorteil
- Erfahrung im Projekt- und Prozessmanagement sowie sicherer Umgang mit Digitalisierungs- und QM-Tools
- hohe Dienstleistungsorientierung, sehr exakte und strukturierte Arbeitsweise
- sehr gute IT-Anwenderkenntnisse, insbesondere in Office 365 sowie in gängigen Tools zur Prozessmodellierung
- Teamplayer/in mit ausgeprägten Fähigkeiten in Kommunikation, Moderation und Präsentation sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit
- Fähigkeit, Kolleginnen und Kollegen zu motivieren und Veränderungsprozesse aktiv zu begleiten
- du kannst dich in die Modernisierung des Spitals Uster einbringen
- hervorragendes Personalrestaurant sowie zahlreiche Vergünstigungen
- zentrale Lage in der Nähe des Bahnhofs Uster sowie Autobahnanschluss
- günstige Parkingmöglichkeiten - mit Parkingpay max. CHF 4.50 pro Tag